Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung
(1-tägige Schulung für Betriebsräte zum Umgang mit Leiharbeit)
- Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz AÜG)
- Handlungshilfe für Betriebs- und Personalräte zum Umgang mit Leiharbeit (gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung)
- Welche Ziele verfolgt der Betriebsrat bezüglich der Leiharbeit bzw. der Leiharbeitnehmer? Probleme der Leiharbeitnehmer aus Sicht der Betriebsräte (Befragung durch die Hans-Böckler-Stifung)
- BAG-Urteil vom 17.06.2008 zum Sachverhalt „Kein Mitbestimmungsrecht des BR des Entleih-betriebes bei Eingruppierung von Leiharbeitnehmern“
- Gleichstellungsgrundsatz
- Betriebsrat und Zeitarbeit, Zusammenfassung mit Checkliste (Quelle Statistische Erhebung DGB)
- Neuregelung AÜG 2011 (neue Rechtsprechung)
- Entwurf einer Betriebsvereinbarung über den Einsatz von Leiharbeitnehmern und sonstigen betriebsfremden Beschäftigten
- Rüde Werbung sorgt für Entrüstung (Zeitungsartikel)
Kosten auf Anfrage!