[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=“50px“ padding_bottom=“30px“ padding_left=“0px“ padding_right=“0px“ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][separator style_type=“single“ top_margin=““ bottom_margin=““ sep_color=“#55a098″ border_size=“5px“ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“1px“ border_color=“#e2e2e2″ border_style=“solid“ padding=“40px 35px 20px“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ class=“green-border rounded-border“ id=““][fusion_text]

Rechtsgrundlage zum Seminarbesuch

[/fusion_text][fusion_text]Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Aufgaben des Betriebsrates so vielseitig und zum Teil so schwierig sind, dass ohne eine entsprechende Schulung der Betriebsratsmitglieder eine sachgerechte Erfüllung dieser Aufgaben nicht möglich ist, enthält das Betriebsverfassungsgesetz ausdrückliche Regelungen über die Arbeitsbefreiung von Betriebsratsmitgliedern zum Zwecke der Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen.

Dabei sind die anfallenden Kosten (Hotel-, Verpflegungs- und Seminarkosten) vom Arbeitgeber zu tragen.

Zulässiger Schulungsinhalt

Der Anspruch auf Arbeitsbefreiung zu Schulungs- und Bildungszwecken nach § 37 Absatz 6 BetrVG besteht hinsichtlich solcher Veranstaltungen, die Kenntnisse vermitteln, die für die Betriebsratsarbeit erforderlich sind.

Wenn ein Ersatzmitglied über einen längeren Zeitraum an ca. einem Viertel der BR-Sitzungen teilgenommen hat, muss dieser selbstverständlich die wichtigen Paragraphen aus dem Betriebsverfassungsgesetz kennen.[/fusion_text][/one_full][/fullwidth]